Artikel in “Schweizer Personalvorsorge”, August 2018

Wie das BVG mit garantierter Teuerungsanpassung aussähe

Marco Jost, Riitta Schäublin

In den zehn Jahren vor Einführung des BVG schwankte die Jahresteuerung zwischen 0.7 und 6.6 Prozent. Die Frage, ob die Altersrenten automatisch der Teuerung angepasst werden sollen oder nicht, war von Bedeutung. Man hat sich für Letzteres entschieden und die Inflation als Finanzierungskomponente des Umwandlungssatzes von 7.2 Prozent herangezogen. Wie aber sähe die BVG-Welt aus, wenn man anders entschieden hätte?

Neuste Insights

Artikel in “cash”, 28. Mai 2025

“SNB-Negativzinsen: Das wären die Folgen für die Pensionskassen”

SRF Radiointerview mit Dr. Stephan Skaanes, 16. Mai 2025

Rente oder Kapital? Streit ums Steuerprivileg

Präsentation PPCmetrics, 13. Mai 2025

Aktien Schweiz: Hott oder Hü?