Artikel in der “NZZ”, März 2023

“Was Kunden von der UBS und der Credit Suisse nach dem Zusammenschluss beachten sollten – Finanzberater und Professoren schätzen die Lage ein”

Skaanes sieht auch die Gefahr, dass der Wettbewerb leidet. Als Beispiel nennt er den Bereich der Indexanlagen, der aufgrund der niedrigen Gebühren sowohl für Grossinvestoren als auch für Privatanleger wichtig ist. Hier dürfte es zu Zusammenlegungen kommen. «UBS und CS waren in diesem Bereich die wichtigsten Anbieter in der Schweiz», sagt der Pensionskassenberater. Es ergebe wenig Sinn, die jeweiligen Indexgeschäftsbereiche in Zukunft getrennt zu halten. Allenfalls dürften andere Finanzanbieter hier in die Bresche springen. Generell befürchtet Skaanes aber, dass die auf Schweizer Pensionskassen abgestimmte Produktpalette kleiner werden wird.”

Neuste Insights

Research Paper 1 / 2025

Anlagestrategien im Jahr 2024

Präsentation PPCmetrics, 7. Januar 2025

Aktualisierung des ASIP ESG-Reporting Standards: Was ändert sich an der Reporting-Empfehlung für Pensionskassen?

Artikel in “Finews”, 16. Dezember 2024

“Wie legen Hilfswerke ihr Vermögen an?”