Artikel in “Schweizer Personalvorsorge”, Juni 2021

Notorischer Sinkflug?

Marco Jost, Giorgio Barozzi

Gemäss Verfassungsauftrag soll die berufliche Vorsorge zusammen mit der 1. Säule «die Fortsetzung der gewohnten Lebenshaltung in angemessener Weise» ermöglichen. Dies wird in der Regel so interpretiert, dass die Renten aus der 1. und 2. Säule 60 % des letzten AHV-Lohns vor Leistungsfall entsprechen sollten. Seit Einführung des BVG ist die Lebenserwartung laufend gestiegen und die Zinsen sind auf rekordtiefe Werte gesunken. Verheerend für die Leistungsziele, könnte man denken. Doch das stimmt nicht unbedingt.

Neuste Insights

SRF Radiointerview mit Dr. Stephan Skaanes, 13. April 2025

Pensionskassen sehen trotz der aktuellen Marktturbulenzen noch keinen Grund zur Beunruhigung

Artikel in “AWP Soziale Sicherheit”, 8. April 2025

Protektionismus und Inflation – wie betroffen sind Pensionskassen?

Präsentation PPCmetrics, 7. April 2025

Globale Unsicherheiten: Auswirkungen der US-Handelspolitik auf globale Märkte