Artikel in “AWP Soziale Sicherheit”, Mai 2023

Die Zeit der “Zinslipicker” ist da!

Stephan Skaanes, Romano Gruber

Am 18. Dezember 2014 reduzierte die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins auf ‑0,25 Prozent. Was für viele Marktakteure lange undenkbar war, wurde an diesem Tag Realität: Die Leitzinsen in der Schweiz waren zum ersten Mal negativ. Am 15. Januar 2015 wurden die Zinsen zusammen mit der Aufhebung des Mindestkurses des Schweizer Frankens zum Euro auf ‑0,75 Prozent reduziert.

Neuste Insights

Artikel im “Vorsorgeforum”, 1. Juli 2025

“Negativzinsen. Was tun?”

Artikel in “cash”, 30. Juni 2025

“Investieren Schweizer Pensionskassen tatsächlich zu konservativ?”

SRF Börse Interview mit Dr. Oliver Dichter, 20. Juni 2025

Was bedeutet das Tiefzinsumfeld für Pensionskassen?