Präsentation PPCmetrics “Aufhebung der EU-Börsenäquivalenz” vom 30.06.2019

Aufhebung der EU-Börsenäquivalenz: Auswirkungen für Schweizer Investoren

PPCmetrics AG

Am 30. Juni 2019 hat die EU die Börsenäquivalenz der Schweiz nicht mehr verlängert. Infolgedessen hat das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) am 27. Juni 2019 eine Verordnung über die Anerkennung ausländischer Handelsplätze aktiviert (Eventualmassnahme). Aufgrund dieser Verordnung können Schweizer Aktien nicht mehr im EU-Ausland gehandelt werden.

Neuste Insights

Artikel im “Vorsorgeforum”, 1. Juli 2025

“Negativzinsen. Was tun?”

Artikel in “cash”, 30. Juni 2025

“Investieren Schweizer Pensionskassen tatsächlich zu konservativ?”

SRF Börse Interview mit Dr. Oliver Dichter, 20. Juni 2025

Was bedeutet das Tiefzinsumfeld für Pensionskassen?