Viele Förderstiftungen und NPOs investieren einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens in Schweizer Aktien. Im Vergleich zum globalen Aktienmarkt sind die Konzentrationsrisiken am Schweizer Aktienmarkt jedoch deutlich erhöht. Zudem bestehen beträchtliche Unterschiede bei der Sektorenverteilung. Diese spiegeln sich auch in den Renditedifferenzen wider. Während der globale Aktienmarkt im Jahr 2024 sehr hohe Renditen erzielte, fielen die Renditen des Schweizer Aktienmarktes deutlich geringer aus.
In der Präsentation «Aktien Schweiz: Hott oder Hü? Was Stiftungen und andere Anleger aus dem Jahr 2024 lernen können» zeigen Dr. Luzius Neubert und Pascal Bur diese Risiken von Investitionen in einzelne Aktien sowie die Wichtigkeit einer guten Diversifikation auf.